Liebe Forumsmitglieder!
Als neues Mitglied in dieser kreativen Runde obliegt mir die Ehre mich hier vorstellen zu dürfen.
Ich bin ein 1986er Jahrgang mit derzeitigem Wohnsitz in einer knapp 25.000 Seelengemeinde in Oberösterreich.
Nach einer künstlerischen Ausbildung fiel das Thema "Kunst" für mich für einige Jahre in eine Art "Dornröschenschlaf", bis ich mich vor ein paar Wochen wieder damit auseinanderzusetzen begann und mein Interesse an der Fotografie wieder geweckt war.
Der Begriff "Fotografie" bedeutet für mich nicht nur der spielerische Umgang mit der Faszination "Technik" auf diesem Gebiet, sondern auch Momente, Erinnerungen und Emotionen in einem Bild festhalten und mit anderen teilen zu können.
Ich selbst interessiere mich für die Rubrik "Smartphone-Fotografie".
Persönlich finde ich den aktuellen Stand der Entwicklung auf diesem Sektor recht beeindruckend und das Smartphone ist in der heutigen Zeit zu unserem ständigen Begleiter und vertrauten Kamerafreund geworden.
Ob analoge, digitale oder Smartphone-Fotografie - alle Wege führen auf die eine oder andere Art und Weise nach Rom.
Obwohl ich die moderne Technik unserer Zeit sehr hoch schätze, bin ich nicht so töricht, um den Wert der traditionellen Fotografie nicht anzuerkennen und wertzuschätzen. Die Entwicklungsgeschichte der Kamera ist faszinierend und ohne sie wäre die digitale Fotografie nicht dort wo sie heute ist.
Als Wiedereinsteigerin bzw. Wieder-Anfängerin (in Theorie und Praxis) hoffe ich mich hier mit erfahrenen Hobbyfotografen austauschen und vielleicht auch die einen oder anderen Freunde finden zu können.
Wie leider bereits feststellen musste, soll dieses Forum längst sanft entschlafen sein. Vielleicht wird es ja doch noch irgendwann wieder zum Leben erweckt ...
Trotz alle dem würde ich mich dennoch auf einen herzhaften und regen Austausch freuen und verbleibe
mit lieben Grüßen,
Nicki
Als neues Mitglied in dieser kreativen Runde obliegt mir die Ehre mich hier vorstellen zu dürfen.
Ich bin ein 1986er Jahrgang mit derzeitigem Wohnsitz in einer knapp 25.000 Seelengemeinde in Oberösterreich.
Nach einer künstlerischen Ausbildung fiel das Thema "Kunst" für mich für einige Jahre in eine Art "Dornröschenschlaf", bis ich mich vor ein paar Wochen wieder damit auseinanderzusetzen begann und mein Interesse an der Fotografie wieder geweckt war.
Der Begriff "Fotografie" bedeutet für mich nicht nur der spielerische Umgang mit der Faszination "Technik" auf diesem Gebiet, sondern auch Momente, Erinnerungen und Emotionen in einem Bild festhalten und mit anderen teilen zu können.
Ich selbst interessiere mich für die Rubrik "Smartphone-Fotografie".
Persönlich finde ich den aktuellen Stand der Entwicklung auf diesem Sektor recht beeindruckend und das Smartphone ist in der heutigen Zeit zu unserem ständigen Begleiter und vertrauten Kamerafreund geworden.
Ob analoge, digitale oder Smartphone-Fotografie - alle Wege führen auf die eine oder andere Art und Weise nach Rom.
Obwohl ich die moderne Technik unserer Zeit sehr hoch schätze, bin ich nicht so töricht, um den Wert der traditionellen Fotografie nicht anzuerkennen und wertzuschätzen. Die Entwicklungsgeschichte der Kamera ist faszinierend und ohne sie wäre die digitale Fotografie nicht dort wo sie heute ist.
Als Wiedereinsteigerin bzw. Wieder-Anfängerin (in Theorie und Praxis) hoffe ich mich hier mit erfahrenen Hobbyfotografen austauschen und vielleicht auch die einen oder anderen Freunde finden zu können.
Wie leider bereits feststellen musste, soll dieses Forum längst sanft entschlafen sein. Vielleicht wird es ja doch noch irgendwann wieder zum Leben erweckt ...
Trotz alle dem würde ich mich dennoch auf einen herzhaften und regen Austausch freuen und verbleibe
mit lieben Grüßen,

Nicki