Ein Objektiv ist ein sammelndes optisches System, das eine reelle optische Abbildung eines Gegenstandes (Objektes) auf einem Sonsor oder Film erzeugt.
Durch das Objektiv wird Brennweite und Blende festgelegt. Es wird vor den Sensor geschraubt, also bei DSLR Kameras an den Body.
Das Kameragehäuse (engl. Body) ist sozusagen die Kamera selbst ohne ein optisches Objektiv.
Beinhaltet jedenfalls den Sucher/Bildschirm sowie Film/Sensor sowie die ganze Technik.
KeePass ist ein Datenbankbasierender Passwortmanager.
Im Gegensatz zu vielen anderen Managern werden keine Daten hochgeladen und der Code ist öffentlich einsichtlich.
Veracrypt ist ein Programm welches verschlüsselte Container erstellt und diese sich als externe Festplatten öffnen lassen.
Anders als Truecrypt wird es weiterentwickelt, es steht auch eine portable Version, also ohne Installation, zu Verfügung.
Mit Truecrypt lassen sich verschlüsselte Container erstellen welche dann wie eine Festplatte eingebunden werden und so verwendet werden können.
Das Programm gilt als nicht geknackt wird aber aufgrund angeblicher Sicherheitslücken nicht mehr weiterentwickelt.
Adobe Photoshop ist das wohl bekannteste Bildbearbeitungsprogramm für Pixelgrafiken des Softwarehauses Adobe Systems. Im Programm kann mit Ebenen gearbeitet werden, es kann mit unzähligen Erweiterungen und Presets ausgestattet werden. Photoshop beinhaltet außerdem Adobe Camera RAW um Rohformatbilder zu entwickeln.
Das File Transfer Protocol (kurz: FTP), ist eine Übertragungsart um Datein auf einen Server bzw. vor allem Webserver zu übertragen. Dabei unterscheidet man zwischen FTP Server, sprich jeder, auf welchem die Daten liegen und auf welchen man über sogenannte FTP Clients zugreifen kann.
Die Adobe Creative Suite ist eine Sammlung von Kreativprogrammen von Adobe Systems, die letzte war die Creative Suite 6. Es gibt mehrere Ausführungen und Lizenzen zu den Programmen. Mittlerweile abgelöst durch die Adobe Creative Cloud welche Abo-basierend ist.